vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kostenersatz im Zivilverfahren

Futterknecht/Scheer2. AuflSeptember 2018

Die vollständig obsiegende Partei hat grundsätzlich Anspruch auf vollen Kostenersatz (§ 41 Abs 1 ZPO). Die Geltendmachung der Verfahrenskosten erfolgt durch Vorlage des → Kostenverzeichnisses nach Verkündung des → Schlusses der mündlichen Verhandlung, bei der Einvernahme oder aber mit dem Antrag selbst (§ 54 Abs 1 ZPO). Die verspätete Legung des Kostenverzeichnisses führt zum Verlust des Anspruches auf Kostenersatz (§ 52 Abs 3 ZPO). Aus diesem Grund ist es einerseits zweckmäßig zu jeder Verhandlung ein Kostenverzeichnis mitzunehmen, anderseits, bei Schriftsätzen stets ein Kostenverzeichnis (für den Schriftsatz) anzufügen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!