Bücher
Wohnungseigentum, Illedits/ Illedits-Lohr
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Kapitel 8 Der Verwalter der Eigentümergemeinschaft (Illedits/Illedits-Lohr)
Illedits/Illedits-Lohr
7. Aufl
August 2022
Inhalt
Die Bestellung eines Verwalters
Pflichten des Verwalters und deren Kontrolle durch die Wohnungseigentümer
Rechte des Verwalters einer Wohnungseigentumsanlage
Keine Verfügungshandlungen durch den Verwalter
Pflicht zur Verwalterbestellung – die vertretene Eigentümergemeinschaft
Der Verwaltungsvertrag
Dauer und Beendigung des Verwaltungsvertrages
Rechtslage vor Einverleibung des Wohnungseigentums
1. Die Bestellung eines Verwalters
Verwalter
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abrechnungsperiode
Abrechnungsperiode, abweichende
Abtretung
Abtretung an die Eigentümergemeinschaft
Abtretungslösung
Actio pro socio
AGB
Akontobeträge für die Hausbetriebskosten
Amtshaftungsansprüche
Anderkonto
Annuitätenvorschreibungen
Anwaltspflicht
Aufrechnung
Auslagenersatzanspruch des Verwalters
Belegauflage
Benützungsentgelt
Beweislastumkehr
Darlehen der Eigentümergemeinschaft
Daten
Doppelvertretung
Eigentümergemeinschaft
Eigentümervertreter
E-Mail-Adressen
Energieausweis
Entlohnungsanspruch des Verwalters
Erhaltungsarbeiten
Exekution gemäß § 354 EO
Finanzierungssplitting
Forderungsanmeldung bei Versteigerung
Gebrauchshandlungen am gemeinschaftlichen Gut
Gegensprechanlage
Gehorsamspflicht des Verwalters
Gemeinschaftsinteresse
Geschäftsbesorgung durch den Verwalter
Geschenkannahme durch den Verwalter
Gewährleistung
Gewährleistungsbehelf
Gewährleistungsfrist
Haftung der Wohnungseigentümer für Bewirtschaftungskosten
Halbjahresabrechnung
Hausbesorger
Hausbetreuungsvertrag
Hauskomitee
Haustorsperre
Hausverwalter
Herausgabepflicht des Verwalters
Immissionsschutz
In-sich-Geschäft
Instandhaltungspflicht
IST-Abrechnung
Jahresabrechnung
Klage
Kontobelege
Kontoeinsicht, jederzeitige
Kontoführung für die Eigentümergemeinschaft
Kontrolle der Verwaltertätigkeit
Kostenvoranschläge für Erhaltungsarbeiten
Kündigung des Verwalters
Kündigungsentschädigung des Verwalters
Mischhaus
Naheverhältnis, familiäres oder wirtschaftliches
ÖNORM
Organisationsmängel bei Verwaltung
Pflichtverletzung des Verwalters
Preiskartell
Rechnungslegung
Rechnungslegung durch den Verwalter
Rechnungslegungspflicht
Repräsentantenhaftung der Eigentümergemeinschaft
Rücklage
Sachbeschluss
Schäden, ernste, des Hauses
Schadenersatzanspruch des Verwalters
Schadenersatzhaftung
Schickschuld
Schneeräumservicevertrag
Selbstkontrahieren
Sicherheitsüberprüfung nach der ÖNORM B 1300
SOLL-Abrechnung
Stimmverhalten
Teilsachbeschluss (Verwalterabrechnung)
Teilungsklage
Treuepflicht des Verwalters
Übergabehonorar
Übergabehonorar des Verwalters
Unrichtigkeit der Verwalterabrechnung
Verbandsempfehlung, unverbindliche
Verbesserungskapital
Verfügung
Verfügungsmaßnahme
Verjährung von Forderungen
Verkehrssicherungspflichten der Eigentümergemeinschaft
Vertretung der Eigentümergemeinschaft
Verwalter
Verwalterabrechnung
Verwalterbestellung
Verwaltervertrag
Verwaltungslösung
Verwaltungsvertrag
VGG
Vorausschau
Vorzugspfandrecht
Wahlgerichtsstand
Weisung, unzweckmäßige
Winterdienst
Zustellanschrift
zustellbevollmächtigter Miteigentümer