Lit.: Ahrens, Kapitalgesellschaftliche Mantelverwertung und Vorgesellschafterhaftung, DB 1998, 1069; Beuthien, Die Vorgesellschaft im Privatrechtssystem, ZIP 1996, 305; Derwisch-Ottenberg, Die Haftungsverhältnisse bei der Vor-GmbH (1988); Dregger, Haftungsverhältnisse bei der Vorgesellschaft (1951); Fabricius, Vorgesellschaften bei der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ein Irrweg?, in FS Kastner (1972) 85; Fantur, Abspaltung zur Aufnahme auf eine Vorgesellschaft, GeS 2003, 55; Fantur, Das Haftungssystem der GmbH-Vorgesellschaft (1997); Fantur, Urteilsanmerkung, ecolex 1998, 636; Filzmoser, Einige gelöste und ungelöste Probleme der GewO-Novelle 1992, RdW 1995, 339; Geist, Grundprobleme der Kapitalvorgesellschaft, Rechtszuordnung und Haftungsverfassung im Gründungsstadium der AG und der GmbH (1991); Görlich, Ab wann dürfen Bareinlagen bei der GmbH geleistet werden?, JBl 1980, 643; Grünwald, Gedanken zum Verhältnis zwischen der Vorgesellschaft und der „fertigen“ Kapitalgesellschaft, GesRZ 1996, 19; Harrer, Haftungsprobleme bei der GmbH (1990); Holeschofsky, Bemerkungen zur Gründerhaftung bei der Vor-GmbHG, RdW 1985, 239; Holeschofsky, Bemerkungen zur Haftung des für die Vor-GmbH Handelnden, GesRZ 1988, 163; Huber, Haftungsprobleme der GmbH und Co KG im Gründungsstadium, in FS Hefermehl (1976) 127; Hüffer, Vorgesellschaft, Kapitalaufbringung und Drittbeziehungen bei der Einmanngründung, ZHR 142 (1978) 486; John, Zur Problematik der Vor-GmbH, insbesondere bei der Einmann-Gründung, BB 1982, 505; Kalss, Zur Bedeutung der Publizitäts-, Kapital-, Zweigniederlassungs- und Einpersonengesellschaftsrichtlinie der Europäischen Union für das österreichische Gesellschaftsrecht (AG und GmbH), in Koppensteiner, Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsprivatrecht, Teil 1: Gesellschaftsrecht (1994) 119; Kastner, Die Vorgesellschaft, ÖJZ 1953, 1; Kastner, Zum Vorgründungsvertrag und zur Vorgesellschaft, NZ 1955, 154; Koppensteiner, Acht Thesen zur Haftungsverfassung der Vor-GmbH, JBl 1991, 352; Koppensteiner, Zur Neuregelung der Einmann-GmbH in Österreich, in FS Claussen (1997) 213; Krause, Die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen bei der GmbH und deren Vorgesellschaft und ihre Konsequenzen für die Gläubiger, DB 1988, 96; Kuhn, Die Vorgesellschaft, WM 1956, Sonderbeilage 5, 3; Kuhn, Zur werdenden GmbH & Co KG, in FS Hefermehl (1976) 159; Kuhn, Strohmanngründung bei Kapitalgesellschaften (1964); Meister, Zur Vorbelastungsproblematik und zur Haftungsverfassung der Vorgesellschaft bei der GmbH, in FS Werner (1984) 521; Nowotny, Die Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts in Umgründungs- und Sacheinlagefällen, NZ 2006, 257; Ostheim, Die Vorgesellschaft im österreichischen Recht, in Roth G. H., Die Zukunft der GmbH (1983) 183; Ostheim, Gedanken zu § 2 GmbHG idF der Novelle BGBl 1980/320, GesRZ 1982, 124; Ostheim, Probleme der Vorgesellschaft bei der GmbH, JBl 1978, 337; Priester, Das Gesellschaftsverhältnis im Vorgründungsstadium - Einheit oder Dualismus?, GmbHR 1995, 481; Reich-Rohrwig, Tod eines GmbH-Gesellschafters vor Registrierung einer GmbH, ecolex 1991, 389; Rittner, Die werdende juristische Person (1973); Roth G. H., Gründungsprobleme bei der Einmann-GmbH, JBl 1995, 142; Roth G. H., Die Zukunft der GmbH (1983); Roth W. H., Die Gründerhaftung im Recht der Vor-GmbH, ZGR 1984, 597; Schäfer-Gölz, Die Lehre vom Vorbelastungsverbot und die Differenzhaftung der Gründer (1983); Schmidt K., Einmanngründung und Einmann-Vorgesellschaft, ZHR 145 (1981) 540; Schmidt K., Theorie und Praxis der Vorgesellschaft nach gegenwärtigem Stand, GmbHR 1987, 77; Schmidt K., Zur Haftungsverfassung der Vor-GmbH, ZIP 1997, 671; Schmidt K., Zur Rechtslage der gescheiterten Einmann-Vor-GmbH, GmbHR 1988, 89; Schmidt K., Zur Übertragung von Vorgesellschafts-Anteilen, GmbHR 1997, 869; Schwarz, Offene Fragen bei der sogenannten unechten Vor-GmbH, ZIP 1996, 2005; Szöky, Die Neueintragung der GmbH - häufige Fehler, NZ 2006, 87; Torggler U., Das Sein und das Nichts: Die Vorgesellschaften als Rechtsverhältnis und als Rechtsträger, in FS Krejci (2001) I 995; Ulmer, Zur Haftungsverfassung in der Vor-GmbH, ZIP 1996, 733; Umfahrer, Formfragen bei der Abänderung des GmbH-Vertrages, ecolex 1996, 99; Wallner, Die Liquidatoren der Vor-GmbH i.L., GmbHR 1998, 1168; Wartlsteiner, Zur Beweislast bei der Differenzhaftung im GmbH-Recht, GesRZ 1993, 147; Weilinger, Zur rechtlichen Einordnung der „Vorgesellschaft“, GesRZ 1996, 146 (Teil I), 229 (Teil II); Wiegand, Offene Fragen zur neuen Gründerhaftung in der Vor-GmbH, BB 1998, 1065; Wünsch, Die Haftung der Gründer einer GmbH, GesRZ 1984, 1.