vorheriges Dokument
nächstes Dokument

5. WELCHE RECHTE HAT DER BESCHULDIGTE ODER VERDÄCHTIGE EINES FINANZSTRAFVERFAHRENS? (Fuchs)

Fuchs21. AuflFebruar 2025

5.1. Definition „Beschuldigter/Verdächtiger“ (§ 75 FinStrG)

Beschuldigter ist die im Verdacht eines Finanzvergehens stehende Person (Verdächtiger) vom Zeitpunkt der Verständigung über die Einleitung des Strafverfahrens (siehe § 83 Abs 2 FinStrG) oder der ersten Vernehmung gemäß § 83 Abs 3 FinStrG bis zum rechtskräftigen Abschluß des Strafverfahrens. Die für den Beschuldigten geltenden Bestimmungen sind auch auf den Verdächtigen anzuwenden, wenn gegen ihn schon vor der Einleitung des Strafverfahrens eine Verfolgungshandlung (siehe § 14 Abs 3 FinStrG) gerichtet wurde (vgl § 75 FinStrG).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!