vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2.2 Zum Begriff der Krise

1. AuflSeptember 2018

Der Ursprung des Begriffs „Krise“ liegt im Griechischen: Das Wort „Krisis“ leitet sich vom Verb „krī́nein“ ab, das übersetzt werden kann mit „scheiden“, „auswählen“, „beurteilen“, „entscheiden“, aber auch „sich messen“, „streiten“, „kämpfen“.361361 Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache25 (2011) „Krise“. Der Duden beschreibt die Krise ua als „Entscheidungssituation“ sowie als „Wende- oder Höhepunkt einer gefährlichen Situation“.362362 Duden – Das Fremdwörterbuch V11 (2015) „Krise“.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte