OGH 2Ob268/06k; 2Ob20/11x; 5Ob212/10b; 9Ob64/11v; 2Ob92/11k; 7Ob169/14z; 2Ob58/15s; 7Ob127/15z; 7Ob165/16i; 7Ob207/17t; 7Ob46/19v; 1Ob112/18d; 4Ob116/19s; 2Ob26/20t; 4Ob96/20a; 6Ob64/22p; 7Ob125/22s (RS0122728)

OGH2Ob268/06k; 2Ob20/11x; 5Ob212/10b; 9Ob64/11v; 2Ob92/11k; 7Ob169/14z; 2Ob58/15s; 7Ob127/15z; 7Ob165/16i; 7Ob207/17t; 7Ob46/19v; 1Ob112/18d; 4Ob116/19s; 2Ob26/20t; 4Ob96/20a; 6Ob64/22p; 7Ob125/22s25.1.2023

Rechtssatz

Zum Grund des Anspruches gehören alle rechtserzeugenden Tatsachen, aus denen der Anspruch abgeleitet wird, und alle Einwendungen, die seinen Bestand berühren.

Normen

AußStrG 2005 §36 Abs2
ZPO §393 Abs1

2 Ob 268/06kOGH30.08.2007
2 Ob 20/11xOGH17.02.2011
5 Ob 212/10bOGH26.05.2011

Vgl auch; Beisatz: Die prozessökonomische Funktion eines Zwischenurteils liegt vorrangig darin, über den Anspruchsgrund abschließend abzusprechen und das weitere Verfahren von der Prüfung der für den Anspruchsgrund relevanten Umstände zu entlasten. (T1)

9 Ob 64/11vOGH22.10.2012

Auch

2 Ob 92/11kOGH30.08.2012

Veröff: SZ 2012/81

7 Ob 169/14zOGH10.12.2014
2 Ob 58/15sOGH02.07.2015

Vgl; Beisatz: Im Verfahren über den Grund des Anspruchs sind alle Anspruchsvoraussetzungen und alle den Grund des Anspruchs betreffenden Einwendungen, so auch jene des fehlenden Verschuldens, des Mitverschuldens des Geschädigten oder allfälliger Haftungsbeschränkungen zu klären. (T2)

7 Ob 127/15zOGH02.09.2015
7 Ob 165/16iOGH25.01.2017
7 Ob 207/17tOGH24.01.2018

Auch

7 Ob 46/19vOGH24.04.2019
1 Ob 112/18dOGH30.04.2019

Beisatz: Die Formulierung "Grund des Anspruchs" ist im Außerstreitverfahren nicht wesentlich anders zu verstehen als im Bereich der ZPO. (T3)<br/>Veröff: SZ 2019/37

4 Ob 116/19sOGH26.11.2019

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Mitverschulden. (T4)<br/>Veröff: SZ 2019/106

2 Ob 26/20tOGH29.06.2020

Beisatz: Also auch der Kausalzusammenhang mit einer der behaupteten Schadensfolgen. (T5)

4 Ob 96/20aOGH22.09.2020
6 Ob 64/22pOGH14.09.2022

Vgl; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Die Frage, welche Verletzungen der Kläger auch bei sorgfaltsgemäßem Verhalten der Beklagten erlitten hätte und welche darüber hinausgehenden Verletzungen er durch das sorgfaltswidrige Verhalten der Beklagten erlitten hat, gehört somit zum Grund des Anspruchs. (T6)

7 Ob 125/22sOGH25.01.2023

Dokumentnummer

JJR_20070830_OGH0002_0020OB00268_06K0000_002