OGH 7Ob346/97a; 6Ob119/05a; 10Ob61/08f; 10Ob26/20a; 10Ob23/20k; 10Ob4/23w (RS0110453)

OGH7Ob346/97a; 6Ob119/05a; 10Ob61/08f; 10Ob26/20a; 10Ob23/20k; 10Ob4/23w21.2.2023

Rechtssatz

Die Rückersatzverpflichtung des Unterhaltsschuldners nach § 22 UVG stellt einen schadenersatzrechtlichen Rückersatzanspruch dar.

Normen

UVG §22

7 Ob 346/97aOGH09.06.1998
6 Ob 119/05aOGH06.10.2005

Beisatz: Erwägungen zum rechtmäßigen Alternativverhalten eines in Betracht kommenden Rückersatzpflichtigen sind im Rückersatzverfahren nicht von Amts wegen anzustellen. (T1)

10 Ob 61/08fOGH09.09.2008

Auch; Beisatz: Während die Haftung des Kindes auf verschuldensunabhängiger bereicherungsrechtlicher Grundlage beruht, beruht die Haftung der übrigen in § 22 UVG angeführten Personen, also des Vertreters des Kindes, der Pflegeperson und des Unterhaltsschuldners, auf schadenersatzrechtlicher Grundlage. (T2)

10 Ob 26/20aOGH28.07.2020
10 Ob 23/20kOGH28.07.2020

Beis wie T2

10 Ob 4/23wOGH21.02.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19980609_OGH0002_0070OB00346_97A0000_002