OGH 4Ob319/87; 4Ob159/89; 4Ob27/91; 4Ob84/21p; 4ob135/23s (RS0078599)

OGH4Ob319/87; 4Ob159/89; 4Ob27/91; 4Ob84/21p; 4ob135/23s19.12.2023

Rechtssatz

Manipulierte Preisgegenüberstellungen, bei denen der Werbende den den Anfangspreis zuvor bewußt überhöht angesetzt hat, um ein attraktives Werbemittel zu haben, verstoßen gegen § 2 UWG. - "beworbener Mondpreis"

Normen

UWG §2 D4

4 Ob 319/87OGH10.03.1987

Veröff: SZ 60/44 = WBl 1987,247 = ÖBl 1987,127

4 Ob 159/89OGH20.02.1990

Veröff: ecolex 1990,427 = WBl 1990,215 = ÖBl 1990,100

4 Ob 27/91OGH09.04.1991

Beisatz: Das Vortäuschen eines Preisvorteils durch Werbung mit der Herabsetzung eines vorher bewußt als Phantasiepreis ("Mondpreis") festgesetzten höheren Ausgangspreises setzt ein in dieser Richtung gezieltes und bewußtes Vorgehen des Werbenden voraus. (T1) Veröff: ÖBl 1991,83

4 Ob 84/21pOGH23.11.2021

Vgl

4 ob 135/23sOGH19.12.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19870310_OGH0002_0040OB00319_8700000_004