OGH 14Ob101/86 (RS0047064)

OGH14Ob101/8627.6.2023

Rechtssatz

Der Begriff der Lebensgemeinschaft beschränkt sich somit nicht auf die rein materielle Seite; es handelt sich um eine aus einer seelischen Gemeinschaft und dem Zusammengehörigkeitsgefühl heraus entstandene Bindung.

Normen

ABGB §91 C6

14 Ob 101/86OGH01.07.1986
3 Ob 61/88OGH27.05.1988
1 Ob 640/88OGH31.08.1988
3 Ob 42/89OGH12.04.1989

Zweiter Rechtsgang zu 3 Ob 61/88

2 Ob 503/90OGH31.01.1990
7 Ob 4/00iOGH15.03.2000

Vgl; Beisatz: Lebensgemeinschaft im Sinne einer Wohngemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft und Geschlechtsgemeinschaft aber auch als einer seelischen Gemeinschaft. (T1)

6 Ob 298/03xOGH19.02.2004

Auch

3 Ob 274/04xOGH16.02.2005

Auch

3 Ob 154/07dOGH23.10.2007

Auch

3 Ob 186/09pOGH22.10.2009
3 Ob 237/11sOGH18.04.2012

Ähnlich

3 Ob 139/13gOGH21.08.2013
3 Ob 241/13gOGH19.03.2014

Auch; Beisatz: Die Pflege und Begleitung eines Mannes bis zu seinem Tod über mehr als ein Jahr ist im vorliegenden Fall zweifellos durch die Erkrankung bedingte Folge und Ausdruck der aus der seelischen Gemeinschaft und dem Zusammengehörigkeitsgefühl hinaus entstandenen emotionalen Bindung. (T2)

3 Ob 35/20yOGH20.04.2020
2 Ob 173/21mOGH25.11.2021

Anm: Veröff: SZ 2021/104

4 Ob 17/23pOGH27.06.2023

Beisatz: Hier: Nichtvorliegen einer Lebensgemeinschaft, in Ermangelung einer Geschlechts- und Wohngemeinschaft sowie hinreichend gemeinsamen Wirtschaftens.hier: Nichtvorliegen einer Lebensgemeinschaft, in Ermangelung einer Geschlechts- und Wohngemeinschaft sowie hinreichend gemeinsamen Wirtschaftens. (T3)

Dokumentnummer

JJR_19860701_OGH0002_0140OB00101_8600000_002