OGH 4Ob522/76; 5Ob904/76; 2Ob69/82; 5Ob768/82; 7Ob513/83; 1Ob718/86; 8Ob609/88; 1Ob3/91; 8Ob1595/93; 8ObA330/97f; 2Ob237/06a; 16Ok5/07; 3Ob134/11v; 3Ob7/13w; 5Ob144/18i; 5Ob37/23m (RS0023319)

OGH4Ob522/76; 5Ob904/76; 2Ob69/82; 5Ob768/82; 7Ob513/83; 1Ob718/86; 8Ob609/88; 1Ob3/91; 8Ob1595/93; 8ObA330/97f; 2Ob237/06a; 16Ok5/07; 3Ob134/11v; 3Ob7/13w; 5Ob144/18i; 5Ob37/23m31.5.2023

Rechtssatz

Auch der Inhalt eines gerichtlichen Vergleiches wird nicht nach dem gebrauchten Wortlaut, sondern nach der Absicht der Parteien darüber, was sie tatsächlich gewollt haben, bestimmt.

Normen

ABGB §914 IIIf
ZPO §204 E1
ZPO §503 E4c2
ZPO §503 E4c11

4 Ob 522/76OGH06.04.1976
5 Ob 904/76OGH26.04.1977
2 Ob 69/82OGH11.05.1982

Auch VwGH vom 12.11.1981, 15/2596/79<br/>Verstärkter Senat; Veröff: AnwBl 1982,317<br/>Auch VwGH vom 11.02.1982, 15/1063/80<br/>Veröff: AnwBl 1982,319

5 Ob 768/82OGH18.01.1983

Auch

7 Ob 513/83OGH28.03.1983
1 Ob 718/86OGH28.01.1987

Auch

8 Ob 609/88OGH19.10.1989

Auch

1 Ob 3/91OGH13.02.1991

Veröff: ÖA 1992,90

8 Ob 1595/93OGH15.07.1993
8 ObA 330/97fOGH30.10.1997

Auch

2 Ob 237/06aOGH30.11.2006

Auch

16 Ok 5/07OGH05.12.2007

Veröff: SZ 2007/191

3 Ob 134/11vOGH24.08.2011
3 Ob 7/13wOGH20.02.2013

Beisatz: Hier: Begriff „Titelseite“. (T1)

5 Ob 144/18iOGH03.10.2018
5 Ob 37/23mOGH31.05.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19760406_OGH0002_0040OB00522_7600000_001