OGH 5Ob122/02f (RS0116910)

OGH5Ob122/02f2.11.2022

Rechtssatz

Wenn auch die Regelung des § 233 Abs 1 ZPO in § 37 Abs 3 Z 13 MRG nicht aufgezählt ist, bestehen doch keine Bedenken gegen dessen Anwendbarkeit im außerstreitigen Verfahren.

Normen

ZPO §233 Abs1
AußStrG 2005 §12 Abs2
MRG §37 Abs3

5 Ob 122/02fOGH25.06.2002
5 Ob 154/09xOGH01.09.2009

Vgl aber; Beisatz: § 12 Abs 2 AußStrG 2005 normiert eine spezifische Art des Umgangs mit der der Streitanhängigkeit entsprechenden Verfahrenskonstellation und sieht - im Gegensatz zum Zivilprozess - kein Prozesshindernis, sondern die „Vereinigung" aller Anträge vor. (T1)<br/>Bem: Hier: Vereinigung der Anträge durch Verfahrensverbindung. (T2)<br/>Bem: Hier: Außerstreitiges Verfahren nach §§ 8 Abs 2, 37 Abs 1 Z 5 MRG. (T3)

5 Ob 146/09wOGH20.04.2010

Vgl aber; Beis ähnlich wie T1; Bem: Hier: Außerstreitiges Verfahren nach § 22 Abs 1 Z 6 WGG. (T4)<br/>Bem: Siehe auch RS0125903. (T5)

5 Ob 38/16yOGH14.06.2016

Vgl aber; Beis wie T1

5 Ob 197/16fOGH19.12.2016

Vgl aber; Beis wie T1; Bem wie T2; Veröff: SZ 2016/136

3 Ob 46/18pOGH23.05.2018

Vgl aber; Beis wie T1

5 Ob 152/22xOGH02.11.2022

Vgl aber; Beis nur wie T1

Dokumentnummer

JJR_20020625_OGH0002_0050OB00122_02F0000_001