OGH 1Ob248/62; 1Ob205/64; 8Ob368/65; 5Ob76/65; 4Ob10/66; 1Ob131/70; 7Ob44/74; 1Ob82/74; 1Ob178/74; 6Ob142/75; 4Ob510/76; 5Ob894/76; 1Ob547/80; 6Ob807/80; 3Ob660/80; 3Ob596/80; 5Ob746/81 (RS0020973)

OGH1Ob248/62; 1Ob205/64; 8Ob368/65; 5Ob76/65; 4Ob10/66; 1Ob131/70; 7Ob44/74; 1Ob82/74; 1Ob178/74; 6Ob142/75; 4Ob510/76; 5Ob894/76; 1Ob547/80; 6Ob807/80; 3Ob660/80; 3Ob596/80; 5Ob746/8130.3.2022

Rechtssatz

Voraussetzung einer Verurteilung zu einer Zug - um - Zug - Leistung ist das Anbieten der Gegenleistung durch den Kläger.

Normen

ABGB §1052 B2
ZPO §405

1 Ob 248/62OGH29.11.1962

Veröff: SZ 35/126 = RZ 1963,51 = EvBl 1963/151 S 217

1 Ob 205/64OGH03.02.1965

Veröff: JBl 1965,366 = JBl 1965,367

8 Ob 368/65OGH18.01.1966

Beisatz: Es genügt, daß sich aus dem Vorbringen des Klägers in erster Instanz die Bereitwilligkeit zur Gegenleistung ergibt. (T1)

5 Ob 76/65OGH09.09.1965
4 Ob 10/66OGH22.03.1966
1 Ob 131/70OGH18.06.1970

Beisatz: Teilweise Abänderung des angefochtenen Urteils durch Aufnahme der Zug - um - Zug - Verpflichtung des Klägers in den Urteilsspruch (JBl 1065,366, Fasching Komm III S 651). (T2)

7 Ob 44/74OGH21.03.1974

Beisatz: Es genügt, wenn nach den Prozeßergebnissen seine Bereitwilligkeit zur Gegenleistung anzunehmen ist. (T3)

1 Ob 82/74OGH09.07.1974
1 Ob 178/74OGH20.11.1974

Auch; Beis wie T1

6 Ob 142/75OGH18.12.1975

Veröff: EvBl 1976/140 S 268 = SZ 48/140

4 Ob 510/76OGH23.03.1976

Beisatz: Ablehnung der abweichenden Ansichten Wahles in Klang 2. Auflage IV/2, 9 und Faschings, Komm III, § 405 ZPO Anmerkung 8. (T4)

5 Ob 894/76OGH25.01.1977

Beisatz: Es genügt, wenn der Kläger die Gegenleistung nicht geradezu ausdrücklich verweigert. (T5)

1 Ob 547/80OGH30.04.1980

Beis wie T1

6 Ob 807/80OGH18.02.1981

Vgl auch; Beisatz: Die Verurteilung zur Zug - um - Zug - Leistung an Stelle der von den Klägern angestrebten unbedingten Leistungsverpflichtung ist jedenfalls dann zulässig, wenn die Kläger ihre Bereitschaft zur Gegenleistung erklären und der Beklagt den Einwand des nicht erfüllten Vertrages erhebt. (T6)

3 Ob 660/80OGH11.03.1981

Vgl; Beisatz: Wird die Verpflichtung zu einer Gegenleistung bestritten, ist die Klage abzuweisen hier: Nebenverpflichtung die gekauften Küchenmöbel zu montieren. (T7)

3 Ob 596/80OGH25.03.1981

Beis wie T1; Beis wie T3

5 Ob 746/81OGH15.12.1981

Vgl; Beis wie T1

5 Ob 598/82OGH18.05.1982

Vgl; Beis wie T5

6 Ob 632/82OGH19.05.1983

Beis wie T5

8 Ob 1610/90OGH21.02.1991

Vgl; Beisatz: Die Aufnahme der Zug - um - Zug - Verpflichtung in den Urteilsspruch erfordert ein ausdrücklich darauf gerichtetes Begehren. (T8)

1 Ob 618/91OGH20.11.1991

Vgl; Beis wie T5; Beisatz: Die Einfügung einer Zug - um - Zug Verpflichtung des Klägers durch das Gericht ist nur dann nicht zulässig, wenn dieser sie bestreitet. (T9) Veröff: WoBl 1992,121 (Call)

1 Ob 9/97yOGH29.04.1997

Beis wie T1

5 Ob 104/01gOGH15.05.2001

Vgl auch; Beis wie T1

8 Ob 55/02zOGH08.08.2002

Vgl; Beisatz: Die Einfügung einer Zug um Zug - Verpflichtung der klagenden Partei durch das Gericht ist nur dann unzulässig, wenn die klagende Partei die Erbringung der Gegenleistung endgültig verweigert hat. Die Bestreitung der von der Beklagten behaupteten Forderung ist aber nicht als endgültige Weigerung der Klägerin anzusehen, einen zu Recht bestehenden Teil der bestrittenen Forderung zu zahlen. (T10)

5 Ob 179/03iOGH07.10.2003

Vgl; Beisatz: Die Fragen, wie die endgültige Verweigerung der Gegenleistung beschaffen sein muss, um eine Zug-um-Zug-Verurteilung unzulässig zu machen, bzw ob nicht schon das Bestehen einer materiellrechtlichen Gegenleistungsverpflichtung genügt, um eine Zug-um-Zug-Verurteilung zu erzwingen, betreffen typischer Weise das Leistungsverweigerungsrecht nach § 1052 ABGB sowie das Zurückbehaltungsrecht nach §471 ABGB. (T11); Beisatz: Hier: §469 ABGB. (T12)

3 Ob 79/04wOGH28.04.2004

Vgl auch

2 Ob 126/13pOGH14.11.2013

Auch; Beis wie T9; Beis wie T10 nur: Die Einfügung einer Zug um Zug - Verpflichtung der klagenden Partei durch das Gericht ist nur dann unzulässig, wenn die klagende Partei die Erbringung der Gegenleistung endgültig verweigert hat. (T13)

7 Ob 139/15iOGH16.12.2015

Beis wie T13; Beis wie T10

8 Ob 8/21sOGH30.03.2022

Vgl; Beis wie T10; Beisatz: Hier: Bestreitung der Unwirksamkeit der Abtretung der Zug-um-Zug-Forderung an die Löschungsbeklagte. (T14)

Dokumentnummer

JJR_19621129_OGH0002_0010OB00248_6200000_001