OGH 5Ob226/10m (RS0126922)

OGH5Ob226/10m29.3.2011

Rechtssatz

Die Ersichtlichmachung der Bezeichnung „Gemeindegutsagrargemeinschaft“ im Sinn des § 38 Abs 2 TFLG 1996 entspricht qualitativ einer Anmerkung gemäß § 20 lit a GBG, die lediglich erfordert, dass die betreffende Agrargemeinschaft (auch) auf Gemeindegut iSd § 33 Abs 2 lit c Z 2 TFLG 1996 besteht. Da mit dieser Ersichtlichmachung (nur) „persönliche Verhältnisse“ der Eigentümerin ausgewiesen werden, ist diese auch dann zulässig, wenn der betreffende Grundbuchkörper keine oder nur einzelne Grundstücke enthält, die Gemeindegut iSd § 33 Abs 2 lit c Z 2 TFLG 1996 sind. Aus der Ersichtlichmachung der Bezeichnung „Gemeindegutsagrargemeinschaft“ folgen keine Angaben über bestimmte rechtliche Verhältnisse einzelner Bestandteile des Grundbuchkörpers, insbesondere über deren Eigenschaft als Gemeindegut nach § 33 Abs 2 lit c Z 2 TFLG 1996 (ebenso 5 Ob 228/10f und 5 Ob 229/10b).

Normen

GBG §20 lita
Tir FLG §33 Abs2 litc
Tir FLG §38 Abs2

5 Ob 226/10mOGH29.03.2011
5 Ob 228/10fOGH29.03.2011
5 Ob 229/10bOGH29.03.2011
5 Ob 60/11aOGH26.05.2011

Dokumentnummer

JJR_20110329_OGH0002_0050OB00226_10M0000_001