OGH 1Ob66/59; 2Ob32/29; 1Ob2/66; 7Ob58/70; 3Ob545/82; 3Ob560/84; 5Ob608/84; 6Ob324/97h; 1Ob91/99k; 7Ob321/00g; 1Ob186/07w; 8Ob115/09h (RS0022961)

OGH1Ob66/59; 2Ob32/29; 1Ob2/66; 7Ob58/70; 3Ob545/82; 3Ob560/84; 5Ob608/84; 6Ob324/97h; 1Ob91/99k; 7Ob321/00g; 1Ob186/07w; 8Ob115/09h23.3.2010

Rechtssatz

Für die Schäden, welche den Patienten an Universitätskliniken durch Verschulden ihrer Organe (Erfüllungsgehilfen) zugefügt wurden, haftet jedenfalls der Bund.

Normen

ABGB §1295 IIc
ABGB §1299 B
ABGB §1313a IIIa
AHG §1 Cd9

1 Ob 66/59OGH11.03.1959

Veröff: JBl 1959,595

2 Ob 32/29OGH06.02.1929

Ähnlich; Beisatz: Für Verschulden der Pflegerin. (T1) Veröff: SZ 11/32

1 Ob 2/66OGH17.02.1966

Beisatz: Heilanstalt Am Steinhof. (T2) Veröff: EvBl 1966/257 S 321

7 Ob 58/70OGH29.04.1970

Ähnlich; Beisatz: Damit ist aber - hier - nicht auch schon eine gleichartige Haftung der Stadt Wien als der Rechtsträgerin des Allgemeinen Krankenhauses verneint (sowohl bei 1 Ob 66/69 als auch hier handelt es sich um die psychiatrisch neurologische Klinik der Universität Wien). Die Pflege von Kranken in einer öffentlichen Krankenanstalt ist nicht der Hoheitsverwaltung, sondern der Wirtschaftsverwaltung zuzuzählen. (T3)

3 Ob 545/82OGH23.06.1982

Auch; Veröff: SZ 55/114 = JBl 1983/373 (hiezu Holzer) = VersR 1983,744

3 Ob 560/84OGH02.10.1985

Auch; Beisatz: Hier: Gemeinde als Rechtsträgerin. (T4)

5 Ob 608/84OGH03.12.1985

Auch; Beisatz: Hier: Land (T5)

6 Ob 324/97hOGH24.11.1997

Beisatz: Für einen ärztlichen Kunstfehler in einer Universitätsklinik, die gleichzeitig Krankenabteilung einer öffentlichen Krankenanstalt mit dem Land als Rechtsträger ist, haften sowohl das Land wegen schlecht erfüllten Behandlungsvertrags als auch der Bund als Gesamtschuldner, wenn der Schaden auch in Vollziehung der universitären Lehraufgaben und Forschungsaufgaben des im Bundesdienst stehenden Arztes eingetreten ist. (T6) Veröff: SZ 70/241

1 Ob 91/99kOGH25.05.1999

Auch; Beisatz: Die Heilbehandlung in einem öffentlichen Krankenhaus zählt zur Privatwirtschaftsverwaltung des öffentlich-rechtlichen Rechtsträgers. Der Patient kann vom Rechtsträger der Krankenanstalt aufgrund des schlecht erfüllten Behandlungsvertrags Schadenersatz begehren. (T7); Beisatz: Die Haftung des Arztes, der als Erfüllungsgehilfe handelt, kommt nur als deliktische Haftung in Betracht. (T8); Veröff: SZ 72/91

7 Ob 321/00gOGH17.05.2001

Vgl auch; Beis wie T5; Beis wie T7 nur: Der Patient kann vom Rechtsträger der Krankenanstalt aufgrund des schlecht erfüllten Behandlungsvertrags Schadenersatz begehren. (T9)

1 Ob 186/07wOGH03.04.2008

Vgl aber; Beisatz: Hier: Zur Rechtslage nach dem Universitätsgesetz 2002. (T10); Beisatz: Zur Passivlegitimation des Bundes bedarf es im Anwendungsbereich der §§ 49 und 136 UG 2002 der Geltendmachung eines den Bestimmungen des Amtshaftungsgesetzes zu unterstellenden Sachverhalts. (T11); Bem: Siehe auch RS0123700. (T12); Veröff: SZ 2008/39

8 Ob 115/09hOGH23.03.2010

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19590311_OGH0002_0010OB00066_5900000_001