OGH 5Ob138/09v (RS0125504)

OGH5Ob138/09v13.10.2009

Rechtssatz

Spareinlagen sind durch eine gewisse längerfristige Dauer und den Veranlagungszweck der Verzinsung gekennzeichnet und haben typischerweise Vermögensbildungs- und Gewinnerzielungsfunktion. Eine „Nullverzinsung" widerspricht den elementaren und gesetzlich angelegten Zwecken einer Spareinlage (Gewinn- und Vermögensbildungsfunktion) diametral.

Normen

BWG §31

5 Ob 138/09vOGH13.10.2009

Veröff: SZ 2009/139

7 Ob 15/10xOGH17.03.2010

Vgl; Beisatz: Spareinlagen betreffende Verzinsungsklauseln sind mit Verzinsungsklauseln einer Bankschuldverschreibung nicht gleichzusetzen, weil Sparbücher einer weitgehend risikolosen Anlage dienen und Wertpapiere im Gegensatz dazu naturgemäß ein gewisses Spekulationsmoment aufweisen. (T1a)

10 Ob 13/17kOGH21.03.2017

Vgl; Beisatz: Hier: „Negativzinsen“ bei Kreditverträgen. (T1); Veröff: SZ 2017/36

1 Ob 4/17wOGH26.04.2017

Vgl; Beis wie T1

8 Ob 107/16tOGH30.05.2017

Vgl; Beis wie T1

Dokumentnummer

JJR_20091013_OGH0002_0050OB00138_09V0000_002