OGH 10ObS35/09h (RS0124614)

OGH10ObS35/09h17.3.2009

Rechtssatz

Nach § 49 Abs 13 KBGG tritt § 2 Abs 1 Z 1 KBGG in der Fassung BGBl I 2007/76 mit 1.1.2008 in Kraft. Die Anspruchsberechtigung auf Kinderbetreuungsgeld ist nach der Konzeption der §§ 2 - 5 KBGG, die auf die laufende Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen (also nicht nur zu einem bestimmten Stichtag) abstellen, wie ein Dauerrechtsverhältnis zu behandeln. Mangels anders lautender Übergangsbestimmungen ist für die Anspruchsberechtigung zwischen dem Zeitraum bis 31.12.2007 einerseits und dem Zeitraum ab 1.1.2008 andererseits zu differenzieren.

Normen

KBGG §2 Abs1 Z1
KBGG §49 Abs13

10 ObS 35/09hOGH17.03.2009
10 ObS 19/10gOGH23.03.2010

Vgl auch; Beisatz: Die Frage, ob für einen bestimmten Zeitraum Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld besteht, ist grundsätzlich anhand der rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten im Anspruchszeitraum zu beurteilen. (T1)

10 ObS 21/17mOGH21.03.2017

Auch; Beis wie T1

10 ObS 22/19mOGH07.05.2019

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 35/19yOGH28.05.2019

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 25/19bOGH07.05.2019

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 20/19tOGH07.05.2019

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 15/19gOGH07.05.2019

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 119/21dOGH19.10.2021

Beis wie T1

Dokumentnummer

JJR_20090317_OGH0002_010OBS00035_09H0000_001