OGH 1Ob41/92 (RS0043588)

OGH1Ob41/9220.4.1993

Rechtssatz

Bei der Frage, ob der Sachverständige die notwendigen Kenntnisse besitzt, handelt es sich um einen Vorgang der Sachverhaltsermittlung.

Abgrenzung Tatsachenfeststellung – Rechtsfrage: Beurteilung von Sachverständigengutachten

 

Normen

ZPO §503 E4c5

1 Ob 41/92OGH20.04.1993
16 Ok 8/10OGH12.12.2011

Auch; Beisatz: Und damit um eine Frage der – vor dem Obersten Gerichtshof unanfechtbaren – Beweiswürdigung. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Kartellverfahren. (T2)<br/>Veröff: SZ 2011/148

8 Ob 129/13yOGH27.02.2014

Auch; Beisatz: Die Frage, ob der gerichtliche Sachverständige die notwendigen Kenntnisse besitzt oder die vorzunehmende Begutachtung in das Sachgebiet eines anderen Sachverständigen fällt. (T3)

3 Ob 67/15xOGH17.06.2015

Auch

1 Ob 14/20wOGH26.02.2020

Beis wie T3

2 Ob 120/21tOGH21.10.2021

Dokumentnummer

JJR_19930420_OGH0002_0010OB00041_9200000_001

Stichworte