OGH 5Ob94/89 (RS0083208)

OGH5Ob94/8910.4.1990

Rechtssatz

Bei Mehrheitsbeschluß über Maßnahmen im Sinne des § 14 WEG sind sowohl materielle, wie ideelle Interessen der Überstimmten zu beachten.

Normen

WEG 1975 §14 Abs3
WEG 2002 §29 Abs2

5 Ob 94/89OGH10.04.1990

Veröff: WoBl 1990,168 (Call)

5 Ob 104/90OGH11.12.1990

Veröff: WoBl 1991,79 (Würth/Call)

5 Ob 93/95OGH29.08.1995

Vgl auch; Beisatz: Nur eine übermäßige Beeinträchtigung der Interessen der Überstimmten steht einer Genehmigung entgegen, maßvolle, dem Zusammenleben der Miteigentümer nicht endgültig abträgliche Eingriffe in deren Interessensphäre sind aber durchaus zulässig. (Hier: Umstellung einer Heizanlage auf Fernwärme; Zumutbarkeit bejaht, wenn Beeinträchtigung der höheren Betriebskosten der Fernwärmeversorgung darstellt; gleiches gälte nach § 14 Abs 3 nF WEG). (T1) Veröff: SZ 68/149

5 Ob 124/99tOGH15.06.1999

Auch; Beisatz: Auch finanzielle Belastungen, die über die Schmälerung der vorhandenen Rücklage hinausgehen (WoBl 1996, 214/74). (T2); Veröff: SZ 72/102

5 Ob 133/07fOGH13.07.2007

Vgl auch; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Beschlussanfechtung iSd § 29 Abs 2 WEG 2002. (T3)

Dokumentnummer

JJR_19900410_OGH0002_0050OB00094_8900000_001