OGH 7Ob525/90 (RS0012312)

OGH7Ob525/9022.2.1990

Rechtssatz

Das Begehren der Erbteilungsklage (Leistungsklage) ist auf Teilung unter Angabe des Wertverhältnisses der jedem Miterben zukommenden Portionen zu richten. Die Teilung wird real, zum Beispiel durch Änderung in den ideellen Anteilen, oder zivil vorgenommen.

Normen

ABGB §550
ABGB §820
ABGB §825 E
ABGB §830 B1
ABGB §830 B5
ZPO §228 B4

7 Ob 525/90OGH22.02.1990

Veröff: SZ 63/30 = NZ 1992,71

6 Ob 599/94OGH30.06.1994

nur: Die Teilung wird real, zum Beispiel durch Änderung in den ideellen Anteilen, oder zivil vorgenommen. (T1)

1 Ob 152/98dOGH28.07.1998

Auch

2 Ob 123/07pOGH27.09.2007

Auch

2 Ob 41/11kOGH24.04.2012

Veröff: SZ 2012/49

3 Ob 79/13hOGH21.08.2013
2 Ob 41/15sOGH19.01.2016

Vgl aber; nur T1; Beisatz: Miterben haben vor der Einantwortung keinen Anspruch auf Zivilteilung einzelner Nachlasssachen. Eine Veräußerung kann vor Einantwortung nur durch (einhellige) Verfügung der Erbengemeinschaft oder durch einen Verlassenschaftskurator erfolgen. (T2); Veröff: SZ 2016/1

2 Ob 188/19iOGH27.11.2020

Beisatz: An die Stelle eines nachverstorbenen Miterben treten dessen Erben. (T3)<br/>

Dokumentnummer

JJR_19900222_OGH0002_0070OB00525_9000000_002