OGH 7Ob733/89 (RS0070225)

OGH7Ob733/8922.2.1990

Rechtssatz

Verstöße des Mieters gegen vertragliche Verpflichtungen stellen an sich noch keinen wichtigen Kündigungsgrund dar, weil ihnen durch Klage auf Zuhaltung oder Unterlassung begegnet werden kann (vgl EvBl 1967/53 = MietSlg 18364).

Normen

MRG §30 Abs1 B

7 Ob 733/89OGH22.02.1990

Veröff: SZ 63/31

4 Ob 2261/96wOGH01.10.1996
4 Ob 2135/96sOGH12.08.1996

Vgl auch; Beisatz: Das gilt nur für Kündigungen auf Grund der Generalklausel des § 30 Abs 1 MRG, nicht aber für den Kündigungsgrund des erheblich nachteiligen Gebrauchs nach § 30 Abs 2 Z 3 MRG, für den die vertragswidrige Benützung des Bestandobjektes Tatbestandsmerkmal ist. (T1) Veröff: SZ 69/177

5 Ob 34/16kOGH29.09.2016
7 Ob 200/19sOGH24.04.2020

Beis wie T1

8 Ob 43/21pOGH29.04.2021

Beis wie T1

Dokumentnummer

JJR_19900222_OGH0002_0070OB00733_8900000_002