OGH 9ObA181/88 (RS0036976)

OGH9ObA181/8814.9.1988

Rechtssatz

Die Vereinbarung "ewigen Ruhens" ist nicht prozessbeendend; das Verfahren ist nach Ablauf der Mindestfrist von drei Monaten auf Antrag einer Partei fortzusetzen. Im fortgesetzten Verfahren ist sodann vom Gericht die materiellrechtliche Seite der Ruhensvereinbarung bei der Sachentscheidung über das Klagebegehren zu berücksichtigen.

Normen

ZPO §168 I
ZPO §169

9 ObA 181/88OGH14.09.1988

Veröff: SZ 61/197 = EvBl 1989/60 S 215

9 ObA 116/89OGH14.06.1989

Zweiter Rechtsgang zu 9 ObA 181/88; Veröff: JBl 1990,333

7 Ob 2191/96yOGH18.09.1996
3 Ob 28/06yOGH26.04.2006

Auch; nur: Die Vereinbarung "ewigen Ruhens" ist nicht prozessbeendend. (T1); Beisatz: Sie beendet daher die Streitanhängigkeit nicht. (T2)

3 Ob 121/07aOGH28.06.2007

Auch

4 Ob 23/10aOGH23.02.2010

Vgl auch

4 Ob 60/18dOGH19.04.2018

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T2

4 Ob 66/21sOGH22.09.2021

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19880914_OGH0002_009OBA00181_8800000_001