OGH 4Ob321/87 (RS0071387)

OGH4Ob321/875.5.1987

Rechtssatz

Durch den Franchisevertrag wird ein Dauerschuldverhältnis begründet, durch das der Franchisegeber dem Franchisenehmer gegen Entgelt das Recht einräumt, bestimmte Waren und / oder Dienstleistungen unter Verwendung von Name, Marke, Ausstattung usw sowie der gewerblichen und technischen Erfahrungen des Franchisegebers und unter Beachtung des von diesem entwickelten Organisationssystems und Werbesystems zu vertreiben, wobei der Franchisegeber dem Franchisenehmer Beistand, Rat und Schulung in technischer und verkauftechnischer Hinsicht gewährt und eine Kontrolle über die Geschäftstätigkeit des Franchisenehmers ausübt.

Normen

PatG 1970 §35

4 Ob 321/87OGH05.05.1987

Veröff: SZ 60/77 = WBl 1987,188 = RdW 1987,226 = IPRax 1988,242 (Schlemmer, 252) = ÖBl 1987,152 = GRURInt 1988,72

1 Ob 641/87OGH21.10.1987

Veröff: SZ 60/218 = EvBl 1988/31 S 207 = RdW 1988,88

9 ObA 8/91OGH10.04.1991

Veröff: RdW 1991,323 = WBl 1991,332

4 Ob 42/91OGH18.06.1991

Veröff: SZ 64/78

6 Ob 595/91OGH12.09.1991

Auch

4 Ob 535/94OGH26.04.1994

Veröff. SZ 67/72

7 Ob 106/17iOGH29.11.2017

Dokumentnummer

JJR_19870505_OGH0002_0040OB00321_8700000_003