OGH 7Ob614/86 (RS0026221)

OGH7Ob614/8610.7.1986

Rechtssatz

Die Beweislast für die Einhaltung der objektiv gebotenen Sorgfalt trifft den zur Sorgfalt Verpflichteten. Die subjektiven Fähigkeiten zur Einhaltung der objektiv gebotenen Sorgfalt unterstellen schon die §§ 1297 und 1299 ABGB.

Normen

ABGB §1297
ABGB §1298
ABGB §1299 A1

7 Ob 614/86OGH10.07.1986
7 Ob 708/87OGH12.11.1987

Ähnlich; Beisatz: Hier: § 1298 ABGB hat nur die Beweislast über die Einhaltung der objektiv gebotenen Sorgfalt zum Gegenstand. (T1)

7 Ob 544/88OGH24.03.1988

Auch

7 Ob 574/88OGH19.05.1988
2 Ob 93/88OGH25.10.1988
7 Ob 695/89OGH21.12.1989

Vgl auch; Beisatz: Die Beweislast für das Vorliegen einer Sorgfaltswidrigkeit eines Rechtsanwalts oder Notars trifft denjenigen, der daraus Ansprüche ableitet. (T2)

8 Ob 664/92OGH10.12.1992

Vgl auch; nur: Die Beweislast für die Einhaltung der objektiv gebotenen Sorgfalt trifft den zur Sorgfalt Verpflichteten. (T3)

8 Ob 110/02pOGH02.07.2002

Auch; Beisatz: Hier: Haftung des Masseverwalters für Sorgfaltsverletzungen im Zusammenhang mit der Schließung des gemeinschuldnerischen Unternehmens. (T4)

3 Ob 67/05gOGH20.10.2005

Auch; nur T3

2 Ob 242/07pOGH29.05.2008
9 Ob 38/16bOGH28.10.2016

Auch; nur T3; Beisatz: Hier: Haftung des Insolvenzverwalters für den der Masse durch den nachteiligen Vergleichsabschluss verursachten Fehlbetrag. (T5)

1 Ob 235/16iOGH24.05.2017

Vgl; nur T3

7 Ob 218/17kOGH21.02.2018

Auch; nur T3

Dokumentnummer

JJR_19860710_OGH0002_0070OB00614_8600000_002