OGH 3Ob529/77 (RS0017479)

OGH3Ob529/7727.6.1978

Rechtssatz

Wenn der Gehilfe durch die Schädigung des Dritten zugleich auch seine Verpflichtung gegenüber dem Besteller zu sachgemäßer und sorgfältiger Ausführung des Werkes verletzt hat, ist der Regressanspruch des Bestellers ein Schadenersatzanspruch aus dem Vertragsverhältnis.

Normen

ABGB §896
ABGB §1165
ABGB §1302 B
ABGB §1313a I
ABGB §1489 I
ABGB §1489 IIA

3 Ob 529/77OGH27.06.1978

Veröff: SZ 51/97

1 Ob 748/83OGH14.12.1983

Veröff: SZ 56/185

9 Ob 236/99tOGH15.12.1999

Auch; Beisatz: Hier: Generalunternehmer - Subunternehmer. (T1)

1 Ob 292/00yOGH29.05.2001

Auch; Beisatz: Auch der Generalunternehmer hat gegen seinen Subunternehmer als Erfüllungsgehilfen iSd § 1313a ABGB einen solchen Regressanspruch nach § 1313 zweiter Satz ABGB. (T2)

6 Ob 161/03zOGH27.11.2003
3 Ob 182/13fOGH19.12.2013

Auch; Beis wie T2

8 Ob 6/14mOGH23.07.2014

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Der Geschäftsherr, der nach § 1313a ABGB für seinen Gehilfen einstehen muss, kann vom Gehilfen Regress fordern, weil der Gehilfe seinerseits seine Pflichten gegenüber dem Geschäftsherrn aus dem Innenverhältnis verletzt hat. (T3)

5 Ob 125/15sOGH21.12.2015

Vgl auch; Beis wie T2

7 Ob 114/15pOGH15.06.2016

Beis wie T2

8 Ob 63/16xOGH17.08.2016

Auch; Beis wie T2

1 Ob 127/17hOGH12.07.2017

Dokumentnummer

JJR_19780627_OGH0002_0030OB00529_7700000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)