OGH 6Ob206/74 (RS0035079)

OGH6Ob206/7420.2.1975

Rechtssatz

Über das Leistungsbegehren ist erst nach Rechtskraft der Entscheidung über das Manifestationsbegehren zu entscheiden.

Normen

EGZPO ArtXLII IJ

6 Ob 206/74OGH20.02.1975

Veröff: SZ 48/19 = EvBl 1975/247 S 551 = JBl 1976,157 = NZ 1977,74

6 Ob 696/84OGH14.02.1985

Auch

14 Ob 19/86OGH04.03.1986

Beisatz: Wurde nicht nur über das Rechnungslegungsbegehren, sondern auch über das unbestimmte Leistungsbegehren entschieden, liegt ein Verstoß gegen das Bestimmtheitsgebot des § 226 Abs 1 ZPO und somit ein Verfahrensmangel aber keine Nichtigkeit vor. Der Ausspruch über dieses Leistungsbegehrens ist ersatzlos aufzuheben. (T1)

4 Ob 302/86OGH04.02.1986

Beisatz: "Tiere mit Herz". (T2) Veröff: ÖBl 1986,77

9 ObA 186/91OGH25.09.1991

Beis wie T1; Veröff: RdW 1992,121

5 Ob 511/92OGH07.04.1992

Vgl auch; Beis wie T1

5 Ob 245/05yOGH21.02.2006

Beis wie T1

17 Ob 40/08vOGH24.03.2009

Vgl auch

4 Ob 243/17iOGH21.03.2018

Veröff: SZ 2018/21

4 Ob 72/20xOGH02.07.2020

Beis wie T1

Dokumentnummer

JJR_19750220_OGH0002_0060OB00206_7400000_006

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)