OGH 6Ob14/75 (RS0010377)

OGH6Ob14/7513.2.1975

Rechtssatz

Bei einem Verstoß des Mieters gegen ein vertragliches Verbot der Untervermietung kann der Vermieter die Unterlassung und Wiederherstellung des vertragsmäßigen Zustandes begehren. Dies gilt auch dann, wenn die Gebrachsüberlassung ihren Grund in der Veräußerung eines Unternehmens hat. Auch ein Feststellungsbegehren ist zulässig, um für die Zukunft Klarheit zu schaffen.

Normen

ABGB §354 A2
ABGB §1098 Ib
ZPO §228 B3aa

6 Ob 14/75OGH13.02.1975

Veröff: EvBl 1975/289 S 655

7 Ob 729/78OGH14.12.1978

Vgl auch; Veröff: MietSlg 30129

7 Ob 713/79OGH13.09.1979

nur: Bei einem Verstoß des Mieters gegen ein vertragliches Verbot der Untervermietung kann der Vermieter die Unterlassung und Wiederherstellung des vertragsmäßigen Zustandes begehren. (T1)

4 Ob 508/82OGH08.02.1983

nur T1

7 Ob 647/84OGH08.11.1984

Auch; nur T1; Beisatz: Vertragliches Verbot der Verpachtung. (T2)

2 Ob 522/84OGH18.02.1986

nur T1

6 Ob 613/88OGH06.09.1988
7 Ob 582/89OGH15.06.1989

nur T1

7 Ob 591/93OGH24.11.1993

nur T1

6 Ob 562/95OGH31.08.1995

Auch

3 Ob 2053/96zOGH15.05.1996

Vgl auch; nur T1

Dokumentnummer

JJR_19750213_OGH0002_0060OB00014_7500000_001