OGH 2Ob292/67 (RS0030558)

OGH2Ob292/6710.11.1967

Rechtssatz

Jeder Geschädigte, der Zeit und Geld zur Behebung des Schadens aufwenden muss, kann den Ersatz dieses Mehraufwandes vom Schädiger begehren.

Normen

ABGB §1323 D
ABGB §1325 D2a

2 Ob 292/67OGH10.11.1967

Veröff: SZ 40/144 = EvBl 1968/233 S 393 = JBl 1968,430 = ZVR 1969/85 S 73

2 Ob 123/76OGH25.06.1976

Veröff: ZVR 1977/10 S 8

1 Ob 1/78OGH25.01.1978
8 Ob 167/79OGH22.11.1979

Beisatz: Die Mühewaltung bei persönlicher berufsmäßiger Arbeitsleistung zur Verhinderung eines Verdienstentgangs. (T1)

2 Ob 81/83OGH12.04.1983

Auch; Beis wie T1; Veröff: ZVR 1984/177 S 185

2 Ob 47/88OGH30.08.1988

Veröff: ZVR 1989/86 S 142

6 Ob 191/04pOGH17.02.2005

Auch; Beisatz: Dazu zählen insbesondere auch Nachforschungskosten bei einem Eingriff in absolut geschützte Rechtsgüter wie im Fall einer Sachentziehung. (T2); Veröff: SZ 2005/16

6 Ob 163/05xOGH01.12.2005

Beisatz: Zu ersetzen sind die durch das schädigende Ereignis verursachten Aufwendungen und der Aufwand, der zur Abwehr der Schadensentstehung oder der Schadensvergrößerung zweckmäßig ist. (T3)

2 Ob 165/08sOGH30.10.2008

Dokumentnummer

JJR_19671110_OGH0002_0020OB00292_6700000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)