OGH 4Ob63/66 (RS0052693)

OGH4Ob63/6615.11.1966

Rechtssatz

Die BesoldungsO der ÖBB ist keine hoheitliche Vorschrift, sondern lediglich lex contractus, die nicht Grundlage eines Bescheides sein kann.

VfGH vom 17.12.1958, B 195/58; Veröff: EvBl 1959,358

Normen

BBO §1

4 Ob 63/66OGH15.11.1966

Beisatz: Der Bundesbahnbeamte hat Anspruch darauf, daß mit jeder Änderung der BundesbahnbesoldungsO deren Inhalt seinem Einzeldienstvertrag zugrundegelegt wird. (T1) Veröff: EvBl 1967/134 S 154 = SozM ID,572 = Arb 8310

4 Ob 81/70OGH27.10.1970

Veröff: SozM ID,791 = ZAS 1972/8 S 62 (in concreto zustimmend Martinek)

9 ObA 63/07sOGH08.08.2007

Vgl auch; Beisatz: Nach ständiger Judikatur des Obersten Gerichtshofes, aber auch des Verfassungsgerichtshofes, stellten und stellen die Dienstvorschriften wie Dienstordnung, -die früher geltende- Bundesbahnpensionsordnung, Disziplinarordnung und Besoldungsordnung nur Vertragsschablonen dar, die mit dem Abschluss der jeweiligen Einzeldienstverträge rechtlich wirksam werden. (T2)

Dokumentnummer

JJR_19661115_OGH0002_0040OB00063_6600000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)