OGH 11Os147/63 (RS0074850)

OGH11Os147/6314.11.1963

Rechtssatz

Bei Nachtfahren ist die grundsätzliche Verpflichtung jedes Kraftfahrers, während der Fahrt die vor ihm liegende Fahrbahn in ihrer gesamten Breite, einschließlich der Fahrbahnränder und etwa anschließender Verkehrsflächen, im Auge zu behalten, mit erhöhter Aufmerksamkeit zu erfüllen.

Normen

StVO §20 IA3

11 Os 147/63OGH14.11.1963

Veröff: ZVR 1964/90 S 120

11 Os 134/67OGH09.11.1967

Veröff: ZVR 1969/59 S 47

2 Ob 297/68OGH06.11.1968

Veröff: ZVR 1969/203 S 178

11 Os 70/70OGH30.06.1970

Veröff: ZVR 1971/57 S 76

11 Os 21/71OGH21.04.1971
11 Os 20/71OGH09.06.1971

Veröff: ZVR 1972/43 S 71

2 Ob 17/71OGH17.06.1971

Veröff: ZVR 1972/143 S 277

11 Os 251/71OGH26.01.1972
11 Os 104/73OGH07.12.1973
2 Ob 35/75OGH06.03.1975

Beisatz: Hier: Dämmerung (T1)

8 Ob 169/80OGH06.11.1980

nur: Die grundsätzlich Verpflichtung jedes Kraftfahrers, während der Fahrt die vor ihm liegende Fahrbahn in ihrer gesamten Breite, einschließlich der Fahrbahnränder und etwa anschließender Verkehrsflächen, im Auge zu behalten, mit erhöhter Aufmerksamkeit zu erfüllen. (T2)

2 Ob 45/83OGH29.02.1984

Veröff: ZVR 1984/290 S 298

2 Ob 73/12tOGH07.08.2012

Dokumentnummer

JJR_19631114_OGH0002_0110OS00147_6300000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)