OGH 7Ob192/63 (RS0011184)

OGH7Ob192/6311.9.1963

Rechtssatz

Die schenkungsweise Abtretung einer nicht an ein Papier gebundenen Forderung wird wirksam, wenn der ursprüngliche Gläubiger den Schuldner hievon verständigt.

Normen

ABGB §427
NZwG §1 Abs1 litd

7 Ob 192/63OGH11.09.1963

Veröff: EvBl 1963/465 S 630

8 Ob 164/66OGH28.06.1966

Vgl auch; Veröff: SZ 39/118 = JBl 1966/624

2 Ob 181/67OGH06.07.1967

Veröff: ZVR 1968/103 S 204

8 Ob 259/71OGH09.11.1971
2 Ob 578/79OGH20.11.1979

Veröff: NZ 1981,37

7 Ob 780/79OGH22.11.1979

Beisatz: Hier: Anwartschaftsrecht gem §§ 23, 25 WEG 1975 (T1); Veröff: SZ 52/176 = JBl 1980,264 = NZ 1981,37

1 Ob 567/81OGH08.04.1981

Vgl auch; Veröff: SZ 54/51 = JBl 1982,143 = RZ 1983/1 S 41

7 Ob 695/81OGH02.04.1982

Beisatz: Unterbleibt eine Verständigung des Schuldners (hier: Bank) durch den Zedenten, so müssen die dem Zessionar übergebenen Urkunden diesen in die Lage versetzen, seine Leditimation zur Geltendmachung der Forderung auszuweisen (JBl 1982,144). (T2)

1 Ob 169/98dOGH29.09.1998

Vgl auch; Beisatz: Unterbleibt eine wirksame, vom Zedenten vorzunehmende Verständigung des Schuldners, so müssen die von jenem dem Zessionar übergebenen Urkunden diesen in die Lage versetzen, legitimiert die Forderung geltend zu machen. (T3); Beisatz: Hier: Bausparvertrag. (T4)

2 Ob 246/08bOGH17.12.2008

Auch

5 Ob 50/15mOGH28.04.2015

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19630911_OGH0002_0070OB00192_6300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)