OGH 1Ob741/54 (RS0048232)

OGH1Ob741/5422.9.1954

Rechtssatz

Zweifelhafte Verdachtsgründe sind noch keine Kenntnis von Umständen, die für die Unehelichkeit des Kindes sprechen.

Normen

ABGB §156 Abs2 Ca
ABGB §158 Abs1 idF FamErbRÄG 2004

1 Ob 741/54OGH22.09.1954

Veröff: JBl 1954,618

3 Ob 448/56OGH19.09.1956

Ähnlich

3 Ob 572/57OGH08.01.1958

Ähnlich<br/>Ähnlich; BGH vom 07.05.1953, IV ZR 240/52; Veröff: JR 1953,459

3 Ob 404/54OGH07.07.1954

Beisatz: Der Umstand, der für die Unehelichkeit spricht, ist schon durch jeden Sachverhalt gegeben, der sichtlich die Ehelichkeit des Kindes ernstlich in Frage zu stellen geeignet ist, also die Möglichkeit einer unehelichen Abstammung begründet. (T1) Veröff: SZ 27/196 = JBl 1954,618

3 Ob 685/54OGH20.10.1954
5 Ob 6/59OGH11.02.1959
5 Ob 134/59OGH18.03.1959

Ähnlich

1 Ob 424/55OGH22.06.1955

Beisatz: Verdacht aus Reifegrad des Kindes. (T2)

6 Ob 36/60OGH02.03.1960

Beisatz: Auf Durchschnittskenntnisse abzustellen. Sachverständigenkenntnisse können nicht angefordert werden. (T3) Veröff: JBl 1960,605

6 Ob 246/63OGH30.10.1963

Veröff: EvBl 1964/119 S 180

5 Ob 22/64OGH23.04.1964
6 Ob 282/65OGH27.10.1965

Beisatz: Wann dem Kläger ernstliche Bedenken gegen seine Vaterschaft gekommen sind, ist für den Beginn der Frist ohne Bedeutung, da es bei dieser Auffassung - abgesehen von der völligen Unkontrollierbarkeit eines solchen Zeitpunktes - ganz dem Ehemann überlassen bliebe, ob und wann er den Lauf der Bestreitungsfrist beginnen lassen wolle. (T4)

6 Ob 215/66OGH01.09.1966

Veröff: RZ 1967,35

1 Ob 210/67OGH12.10.1967

Vgl; Beis wie T1; Veröff: RZ 1968,52 = EFSlg 8069

5 Ob 232/68OGH11.09.1968
1 Ob 254/68OGH14.11.1968

Beis wie T1; Veröff: SZ 41/152

7 Ob 218/68OGH20.11.1968
5 Ob 245/70OGH21.10.1970
5 Ob 59/71OGH24.03.1971

Beis wie T1

6 Ob 224/72OGH09.11.1972

Beis wie T1; Beis wie T4 nur: Wann dem Kläger ernstliche Bedenken gegen seine Vaterschaft gekommen sind, ist für den Beginn der Frist ohne Bedeutung. (T5); Beisatz: Die Kenntnis aller zur Bestreitungsklage erforderlichen Daten ist nicht Voraussetzung. (T6)

4 Ob 565/73OGH25.09.1973

Beis wie T1; Beis wie T6

1 Ob 15/74OGH13.02.1974

Beis wie T1

1 Ob 110/74OGH26.06.1974

Beis wie T1

8 Ob 70/75OGH09.04.1975

Beis wie T1

8 Ob 532/76OGH22.09.1976

Beis wie T1

1 Ob 805/76OGH19.01.1977

Auch

6 Ob 694/77OGH15.09.1977

Vgl; Beis wie T1

8 Ob 538/78OGH17.05.1978

Beis wie T5; Veröff: EvBl 1978/164 S 518

7 Ob 663/80OGH11.09.1980

Beis wie T1; Beis wie T2; Beis wie T5; Veröff: EFSlg 35956 = EFSlg 35958 = EFSlg 35960

3 Ob 544/86OGH15.10.1986

Vgl auch; Beis wie T5

8 Ob 656/89OGH19.10.1989

Auch

4 Ob 595/89OGH07.11.1989

Auch; Veröff: ÖA 1990,51 = RZ 1992/61 S 156

2 Ob 571/91OGH27.11.1991
5 Ob 196/08xOGH23.09.2008

Beisatz: Die in der Judikatur zu § 156 Abs 2 ABGB aF entwickelten Kriterien sind auch für die in § 158 Abs 1 ABGB idF FamErbRÄG 2004, BGBl I 2004/58 normierte Frist für den Feststellungsantrag heranzuziehen. (T7); Beisatz: Ob bei Würdigung aller maßgeblichen Umstände des Einzelfalls die geforderte hohe Wahrscheinlichkeit einer unehelichen Vaterschaft vorliegt, bildet - von im Interesse der Rechtssicherheit aufzugreifender Fehlbeurteilung abgesehen - keine erhebliche Rechtsfrage. (T8); Beisatz: Hier: Die Auffassung des Rekursgerichts, weder die Kenntnis vom Mehrverkehr noch die sowohl von der Mutter als auch vom Antragsgegner geäußerten Zweifel an der Vaterschaft seien als einzelne Verdachtsumstände ausreichend, die zweijährige Frist des § 158 Abs 1 ABGB in Gang zu setzen, hält sich im Rahmen der höchstgerichtlichen Rechtsprechung. (T9)

5 Ob 174/11sOGH14.09.2011

Vgl auch

6 Ob 208/16fOGH22.12.2016

Beis wie T5; Beisatz: Es wäre auch verfehlt, den Antragsberechtigten mit einer Erkundungs- und Nachforschungsobliegenheit zu belasten. (T10)<br/>Beisatz: Hier: Der bloße Umstand, dass ein Verkehr am ursprünglich angenommenen Datum nicht stattgefunden haben konnte, reicht nicht aus, dass die Nichtabstammung des Kindes als „höchst wahrscheinlich“ anzusehen gewesen wäre. (T11)

Dokumentnummer

JJR_19540922_OGH0002_0010OB00741_5400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)