OGH 1Ob26/36 (RS0045386)

OGH1Ob26/3616.1.1936

Rechtssatz

1.) Die gültige Vereinbarung eines Schiedsgerichtes bindet auch die Rechtsnachfolger der Parteien (Zessionare).

2.) Die Bestimmung eines Genossenschaftsstatutes, daß bei Streitigkeiten zwischen der Genossenschaft und den Genossenschaftern ein Schiedsgericht zu entscheiden habe, dem Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes angehören, ist weder ungültig noch sittenwidrig.

Normen

ZPO §577 Abs2

1 Ob 26/36OGH16.01.1936

Veröff: SZ 18/12

3 Ob 713/25OGH17.09.1925

Ähnlich; Veröff: SZ 7/279

4 Ob 18/72OGH11.04.1972

nur: Die gültige Vereinbarung eines Schiedsgerichtes bindet auch die Rechtsnachfolger der Parteien (Zessionare). (T1) <br/>Beisatz: Gleichgültig, ob Einzelrechtsnachfolger oder Gesamtrechtsnachfolger. (T2)

4 Ob 533/95OGH13.06.1995

nur T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 68/113

1 Ob 79/99wOGH05.08.1999

Auch; nur T1

1 Ob 126/00mOGH28.11.2000

nur T1; Beis wie T2

8 Ob 179/00gOGH26.04.2001

nur T1

7 Ob 67/01fOGH17.05.2001

nur T1; Beis wie T2

2 Ob 53/04iOGH18.03.2004

nur T1

10 Ob 3/06yOGH22.05.2006

nur: Die Bestimmung eines Genossenschaftsstatutes, daß bei Streitigkeiten zwischen der Genossenschaft und den Genossenschaftern ein Schiedsgericht zu entscheiden habe, dem Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes angehören, ist weder ungültig noch sittenwidrig. (T3)

6 Ob 5/14zOGH15.05.2014

Auch, Beis wie T2; Beisatz: Es bedarf nicht nochmals des gesonderten Beitritts des Rechtsnachfolgers zur Schiedsvereinbarung in der Form des § 583 ZPO. (T4)

6 Ob 60/16sOGH30.05.2016

Auch; Beis wie T4; Beisatz: Hier: Übergang der Mitgliedschaft in einer Wassergenossenschaft durch Übertragung der einbezogenen Liegenschaften. (T5)

8 Ob 136/18kOGH26.11.2018

nur T1

18 ONc 3/19iOGH20.12.2019

Vgl

4 Ob 43/21hOGH20.04.2021

nur T1; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19360116_OGH0002_0010OB00026_3600000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)