vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGBl III 325/2013

BUNDESGESETZBLATT

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

325. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgerechts

325. Kundmachung des Bundeskanzlers betreffend den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgerechts

Nach Mitteilung des Generalsekretärs des Europarats hat Dänemark11 Kundgemacht in BGBl. Nr. 270/1991, zuletzt geändert durch BGBl. III Nr. 158/2005. mit Wirkung vom 7. September 2012 die zentrale Behörde nach Art. 2 des Europäischen Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgerechts (BGBl. Nr. 321/1985, letzte Kundmachung des Geltungsbereichs BGBl. III Nr. 77/2010) wie folgt geändert:

“Ministry of Social Affairs and Integration

The National Social Appeals Board

Division of Family Affairs

Amaliegade 25

DK - 1022 Copenhagen K".

Ferner hat das Vereinigte Königreich22 Kundgemacht in BGBl. Nr. 282/1986, zuletzt geändert durch BGBl. III Nr. 21/2008. mit Wirkung vom 25. November 2013 die zentrale Behörde gemäß Art. 2 des Übereinkommens für England und Wales wie folgt abgeändert:

“International Child Abduction and Contact Unit

Victory House

30-34 Kingsway

London, WC2B 6EX“.

Faymann

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)