vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wallner Jürgen (2018) Rechtsethik in der Medizin. Schriftenreihe Recht der Medizin, Band 41, Manz Verlag Wien, ISBN 978-3-214-10199-2, 168 Seiten, € 41,50.–

BuchbesprechungWolfgang KröllJMG 2019, 192 Heft 3 v. 15.9.2019

Der Autor, national und international ausgewiesener Experte für Rechtsethik, beschäftigt sich in der vorliegenden Monografie mit der grundlegenden Frage „wie komme ich zu einem gut begründeten Urteil?“ Und er betont gleich zu Beginn seiner Ausführungen, dass es völlig unabhängig, mit welchem medizinischen oder rechtlichen Thema man sich auseinandersetzt, eine gute Theorie erforderlich ist, um die praktischen Herausforderungen zu meistern, denn je besser die methodische Ausrüstung ist, umso eher wird es möglich sein, sich in der Praxis ein gut begründetes Urteil zu Fragen der Biomedizin zu bilden und dieses dann auch gegenüber anderen zu vertreten. Und dies auch insofern, als Fragen der Biomedizin nicht, bzw. nur in seltensten Fällen mit „Ja“ oder „Nein“ zu beantworten sind, sondern die Urteilsbildung darin besteht zwischen Optionen zu wählen, die mehr oder weniger gut oder schlecht sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!