vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Möglichkeiten der Raumplanung gegen Bodenversiegelung

Schwerpunkt BodenschutzAufsatzArthur KanonierRdU 2023/128RdU 2023, 224 - 229 Heft 6 v. 30.11.2023

Das Raumordnungsrecht bietet unterschiedliche Instrumente und Maßnahmen für eine reduzierte Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung. So können durch restriktive Nutzungsvorgaben auf mehreren Ebenen Baulandwidmungen und Bautätigkeiten eingeschränkt werden. Durch spezifische Grünlandwidmungen, aber auch durch Rückwidmungen oder Regelungen im Bebauungsplan kann zusätzlich der künftigen Bodenversiegelung entgegengewirkt werden. Insgesamt fehlt es vielfach weniger an Steuerungsmöglichkeiten in den ROG als an konsequenter Anwendung restriktiver Instrumente durch Planungsträger:innen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!