vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die ersten Entwürfe zur neuen Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung der Kommission – Revolution oder Evolution?

AbhandlungenMicha Sygusch11 Micha Sygusch ist Referent im Referat für Beihilfenkontrollpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Der Beitrag gibt nur die Ansichten des Verfassers und nicht diejenigen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie wieder. Stand: 20.11.2013.BRZ 2013, 179 Heft 4 v. 1.12.2013

I. Hintergrund

Am 8. Mai 2012 hat die Kommission mit ihrer Mitteilung über die Modernisierung des Beihilferechts22Kommission, Mitteilung vom 8.5.2012 an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Modernisierung des EU-Beihilferechts, COM(2012) 209 final, abrufbar unter http://ec.europa.eu/competition/state_aid/modernisation eine umfassende Überarbeitung der Beihilfevorschriften eingeleitet. Sie will unter anderem die Durchsetzung der Beihilfevorschriften auf Fälle mit besonders großen Auswirkungen auf den Binnenmarkt konzentrieren und den komplexen Rechtsrahmen vereinfachen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!