vorheriges Dokument
nächstes Dokument

PThG 2024 – Psychotherapiegesetz 2024

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.1.2025

Das Psychotherapiegesetz 2024 wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 49/2024 kundgemacht.

PThG 2024 § 0

Psychotherapiegesetz 2024

Kurztitel

Psychotherapiegesetz 2024

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 49/2024

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2025

Abkürzung

PThG 2024

Index

82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal

Langtitel

Bundesgesetz über die Ausübung der Psychotherapie (Psychotherapiegesetz 2024 – PThG 2024)

StF: BGBl. I Nr. 49/2024 (NR: GP XXVII RV 2503 AB 2525 S. 259 . BR: AB 11482 S. 966 .)

[CELEX-Nr.: 32005L0036 , 32011L0024 , 32018L0958 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück

Allgemeine Bestimmungen und Berufsbild

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Regelungsgegenstand

§ 2 Geltungsbereich

§ 3 Umsetzung von Unionsrecht

§ 4 Begriffsbestimmungen und Verweisungen

§ 5 Verarbeitung personenbezogener Daten

2. Abschnitt

Berufsumschreibung und Kompetenzbereich

§ 6 Berufsumschreibung

§ 7 Psychotherapiewissenschaftliche Ausrichtungen (Cluster) und Kompetenzbereich

3. Abschnitt

Berufsbezeichnung

§ 8 Berufs- und Zusatzbezeichnungen

2. Hauptstück

Psychotherapeutische Ausbildung

1. Abschnitt

Ausbildungserfordernisse

§ 9 Ausbildungsumfang

§ 10 Ausbildungserfordernisse für die selbständige Berufsausübung der Psychotherapie

§ 11 Erster Ausbildungsabschnitt

§ 12 Zweiter Ausbildungsabschnitt

§ 13 Dritter Ausbildungsabschnitt

§ 14 Praktische Ausbildung

§ 15 Psychotherapeutische Fachgesellschaften

§ 16 Anrechnung und Anerkennung von Ausbildungsinhalten und Prüfungen

§ 17 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Fachausbildung unter Lehrsupervision

2. Abschnitt

Psychotherapeutische Approbationsprüfung

§ 18 Psychotherapeutische Approbationsprüfung

§ 19 Psychotherapie-Ausbildungs-, Approbationsprüfungs- und Qualitätssicherungsverordnung

3. Abschnitt

Fort- und Weiterbildungen

§ 20 Fortbildungen

§ 21 Weiterbildungen

3. Hauptstück

Berufsberechtigung und Berufspflichten

1. Abschnitt

Berufsberechtigung, Berufsliste und Qualifikationsnachweise

§ 22 Berufsberechtigung

§ 23 Berufsliste (Psychotherapie)

§ 24 Antrag auf Eintragung in die Berufsliste (Psychotherapie)

§ 25 Eintragung in die Berufsliste (Psychotherapie)

§ 26 Qualifikationsnachweis – Inland

§ 27 Qualifikationsnachweise – EU/EWR (EU/EWR-Berufsanerkennung)

§ 28 EU/EWR-Berufsanerkennung – Verfahren – Einheitlicher Ansprechpartner

§ 29 EU/EWR-Berufsanerkennung – Anpassungslehrgang

§ 30 EU/EWR-Berufsanerkennung – Eignungsprüfung

§ 31 EU/EWR-Berufsanerkennung – Beurteilung und Bestätigung der Ausgleichsmaßnahmen

§ 32 EU/EWR-Berufsanerkennung – Gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Sprachkenntnisse

§ 33 EU/EWR-Berufsanerkennung – Partieller Berufszugang

§ 34 Freier Dienstleistungsverkehr

§ 35 Ausbildungsabschlüsse – Drittstaaten

§ 36 Lehrpersonen mit EU/EWR-Qualifikation

2. Abschnitt

Berufsausübung und Berufssitz

§ 37 Berufsausübung

§ 38 Berufssitz

§ 39 Online-Psychotherapie

3. Abschnitt

Berufspflichten

§ 40 Allgemeine Berufspflichten

§ 41 Fortbildungspflicht

§ 42 Aufklärungspflicht

§ 43 Auskunftspflicht

§ 44 Dokumentationspflicht

§ 45 Verschwiegenheitspflicht, Mitteilungspflicht und Anzeigepflicht

§ 46 Psychotherapie bei Minderjährigen

§ 47 Meldepflicht

§ 48 Informationen in der Öffentlichkeit

§ 49 Provisionsverbot

§ 50 Berufshaftpflichtversicherung

§ 51 Ethik- und Berufskodex

4. Abschnitt

Beendigung der Berufstätigkeit, Ruhen und Entziehung der Berufsberechtigung

§ 52 Beendigung der Berufstätigkeit und Tod von Berufsangehörigen

§ 53 Ruhen der Berufsberechtigung

§ 54 Entziehung der Berufsberechtigung und Streichung aus der Berufsliste

§ 55 Strafbestimmungen

4. Hauptstück

Psychotherapiebeirat und Gremium für Berufsangelegenheiten

§ 56 Psychotherapiebeirat

§ 57 Gremium für Berufsangelegenheiten

§ 58 Gemeinsame Bestimmungen

5. Hauptstück

Übergangsrecht

§ 59 Berechtigung zur berufsmäßigen Ausübung der Psychotherapie

§ 60 Ausbildung

§ 61 Ausbildungseinrichtungen

§ 62 Eintragungen nach Übergangsrecht

§ 63 Verfahren

§ 64 Dokumentationsaufbewahrung

6. Hauptstück

Vollziehung und Inkrafttreten

§ 65 Verwaltungszusammenarbeit und Informationspflicht (Anm.: Verwaltungszusammenarbeit und Informationspflichten)

§ 66 Vollziehung

§ 67 Inkrafttreten

§ 68 Außerkrafttreten

Anmerkung

Das Psychotherapiegesetz 2024 wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 49/2024 kundgemacht.

Schlagworte

Berufsbezeichnung, Fortbildung, Ethikkodex

Zuletzt aktualisiert am

03.05.2024

Gesetzesnummer

20012578

Dokumentnummer

NOR40261840

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte