vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 117b GehG

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.1.2025

Außerordentliche Vorrückung und Dienstalterszulage

§ 117b.

(1) Der Beamtin oder dem Beamten, die oder der zwei Jahre in der höchsten Gehaltsstufe verbracht hat, gebührt eine außerordentliche Vorrückung („kleine AVO“). Das Ausmaß der außerordentlichen Vorrückung erhöht sich nach weiteren zwei Jahren in der höchsten Gehaltsstufe („große AVO“). Der Beamtin oder dem Beamten, die oder der vier Jahre Anspruch auf die außerordentliche Vorrückung gehabt hat, gebührt eine ruhegenussfähige Dienstalterszulage („kleine Daz“). Das Ausmaß der Dienstalterszulage erhöht sich nach weiteren zwei Jahren in der höchsten Gehaltsstufe („große Daz“). Die Dienstalterszulage gebührt jedenfalls ab dem neunten Jahr nach Erreichen der letzten Gehaltsstufe.

(2) Das Ausmaß der außerordentlichen Vorrückung und die Dienstalterszulage betragen:

 

in der Verwendungsgruppe

PF 6

PF 5

PF 4

PF 3

PF 2

PF 1

Euro

kleine AVO

70,1

97,7

139,8

167,9

194,2

65,8

große AVO

139,8

192,8

187,3

222,2

260,0

267,0

kleine Daz

106,3

144,3

209,8

251,7

292,3

100,7

große Daz

211,2

289,4

279,8

335,8

388,8

398,8

       

(3) Die §§ 8 und 10 sind anzuwenden.

Zuletzt aktualisiert am

27.12.2024

Gesetzesnummer

10008163

Dokumentnummer

NOR40267014

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)