RIRUG, Neuerungen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht Konecny (Hrsg) 1. Auflage
- RIRUG
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Autorenverzeichnis
- Die neuen Verfahrensgebäude im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
- Strategische Sanierungsplanung – Kriterien für die Verfahrenswahl
- Was will und kann die ReO? – Anwendungsbereich, Zweck und Mittel von Restrukturierungsverfahren
- Das Restrukturierungskonzept und die Vorbereitung des Restrukturierungsverfahrens nach der ReO
- Einleitung und Ablauf des Restrukturierungsverfahrens
- Der Restrukturierungsbeauftragte
- Vollstreckungssperre und Insolvenzschutz
- Vertragsschutz und unwirksame Vereinbarungen nach der ReO
- Restrukturierungsverfahren – Planinhalte, Planwirkungen
- Restrukturierungsverfahren: (Neu-)Finanzierungen und Transaktionen
- Das Europäische Restrukturierungsverfahren
- Das vereinfachte Restrukturierungsverfahren
- Geschäftsleitung und Anteilsinhaber
- Restrukturierung nach der ReO und Steuerrecht
- Der neue Privatkonkurs nach dem RIRUG
- RIRUG: Allgemeine Änderungen im Insolvenzrecht und im Gebührenrecht