BücherWohnungseigentum, Illedits/ Illedits-Lohr

Wohnungseigentum Wohnungseigentum Illedits/​Illedits-Lohr 7. Auflage

  • Wohnungseigentum
  • Vorwort
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Musterverzeichnis
  • Kapitel 1 Die Rechte des Wohnungseigentumsbewerbers im Gründungs- bzw Erwerbsstadium
  • Kapitel 2 Die Rechte des Wohnungseigentümers bzw des Wohnungseigentumsbewerbers im Verfahren zur Ermittlung und gerichtlichen (Neu-)Festsetzung der Nutzwerte
  • Kapitel 3 Mögliche Nichtigkeit durch Fehler bei der Wohnungseigentumsbegründung
  • Kapitel 4 Die Eigentümerpartnerschaft
  • Kapitel 5 Die Rechtsposition des Wohnungseigentümers bezüglich der in seinem Eigentum stehenden Räumlichkeiten
  • Kapitel 6 Die Vermietung von Eigentumswohnungen
  • Kapitel 7 Die Beteiligung an der Verwaltung der Liegenschaft
  • Kapitel 8 Der Verwalter der Eigentümergemeinschaft
  • Kapitel 9 Aufteilung der Aufwendungen und Erträgnisse der Liegenschaft
  • Kapitel 10 Beendigung von Wohnungs- und Miteigentum–Teilungs- und Ausschlussklage
  • Kapitel 11 Das Recht der Belastung und Veräußerung der Eigentumswohnung
  • Kapitel 12 Vorläufiges Wohnungseigentum des Alleineigentümers
  • Kapitel 13 Übergangsbestimmungen zum WEG 2002, weitere Begründung von Wohnungseigentum auf Grundlage des WEG 1975 sowie Übergangsbestimmungen zur WRN 2006 und zur WEG-Novelle 2022
  • Kapitel 14 Zum Energieausweis
  • Bundesgesetz über das Wohnungseigentum