Bilanzanalyse Haeseler/Kirchberger 2. Auflage
- Bilanzanalyse
- Vorworte
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- I. Grundlagen
- II. Bilanzanalyse im Brennpunkt
- III. Kennzahlen
- IV. Kennzahlen-Verknüpfungen
- V. Traditionelle Bilanzanalyse
- VI. Traditionelle Veränderungsanalysen
- VII. Fragengestützte Bilanzanalysen
- VIII. Schnell-Analysen mittels Schlüssel-Kennzahlen
- IX. Rechnungslegungsanalyse zur Diagnose und Evaluierung von spezifischen Unternehmensqualitäten
- X. Höherwertige Veränderungsanalysen
- XI. Jahresabschlussgestützte Beurteilung von New Economy-Unternehmen
- XII. Marginalien zur EDV-gestützten Bilanzanalyse und zu quantitativen Ansätzen
- XIII. Qualitative Bilanzanalyse (iSv. Küting/Weber)
- XIV. Analyse von Lageberichten unter besonderer Berücksichtigung der Evaluierung der Risikolage
- XV. Beispiel: Detaillierte „ganzheitliche“ Bilanzanalyse
- XVI. Konzernabschlüsse nach öHGB und deren Analyse
- XVII. Internationale Rechnungslegung
- Anhang I - HGB
- Anhang II - Fachgutachten