Ärztliches Berufsrecht: Handbuch 3. Auflage
- Handbuch Ärztliches Berufsrecht
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- 1. Grundlagen des ärztlichen Berufsrechts
- 2. Geschichte des ärztlichen Berufsrechts
- 3. Inhalt des Arztberufs
- 4. Tätigkeits- und Betriebsformvorbehalt
- 5. Zulassung zum Arztberuf
- 6. Ärzteliste
- 7. Streichung aus der Ärzteliste
- 8. Ausübung des Arztberufs ohne Eintragung in die Ärzteliste
- 9. Formen der Berufsausübung
- 10. Einteilung der Ärzte nach ihrer Ausbildung
- 11. Ärzteausbildung
- 12. Ausbildung zum Arbeitsmediziner
- 13. Ausbildung zum Notarzt
- 14. Diplome und Bescheinigungen
- 15. Weiterbildungsdiplome
- 16. Berufsbezeichnungen
- 17. Amtsärzte
- 18. Persönliche und unmittelbare Berufsausübung
- 19. Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Personen
- 20. Schulmedizin/Komplementärmedizin (Gebot der gewissenhaften Betreuung)
- 21. Qualitätssicherung
- 22. Fortbildungspflicht
- 23. Verpflichtung zur Leistung dringend notwendiger ärztlicher Hilfe
- 24. Rücktritt vom Behandlungsvertrag
- 25. Vorrathaltung von Arzneimitteln
- 26. Ärztliche Gutachten und Bestätigungen
- 27. Werbe- und Provisionsverbot
- 28. Dokumentationspflichten des Arztes
- 29. Berufsgeheimnis
- 30. Meldepflichten
- 31. Landesärztekammern
- 32. Österreichische Ärztekammer (ÖÄK)
- 33. Gemeinsame Bestimmungen zur Erlassung von Verordnungen
- 34. Kammeramt
- 35. Amtsverschwiegenheit
- 36. Aufsichtsrecht
- 37. Disziplinarrecht