vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erfahrungen aus der Praxis aus Sicht der Bezirkshauptmannschaften

AufsätzeVerwaltungsgerichtstag 2021Dr. Johannes BeerZVG 2022, 163 Heft 3 v. 15.6.2022

Am 7. Oktober 2021 hat an der Johannes Kepler Universität Linz der Linzer Verwaltungsgerichtstag 2021 als Kooperationsveranstaltung des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich, des Fachbereichs Öffentliches Recht der JKU und der Direktion Verfassungsdienst des Amtes der Oö Landesregierung stattgefunden. Im Folgenden drucken wir drei Erfahrungsberichte aus der Praxis ab – der Praxis der Bezirkshauptmannschaften, der Rechtsanwälte sowie der Verwaltungsgerichte – mit denen die Veranstaltung begann. Ferner finden Sie die Schriftfassung eines der Vorträge, die im Rahmen des Verwaltungsgerichtstags gehalten wurden. Wolfgang Steiner, Landtagsdirektor von Oberösterreich und Honorarprofessor an der JKU, befasst sich mit dem Thema „Zeitlich und örtlich asynchrone Formen kollegialer Willensbildung“, das durch die Anpassungen von Beschlussfassungsvorgängen während der Pandemie von besonderer Relevanz ist und eine Reihe von praktischen und rechtlichen Fragen aufwirft. Eine weitergehende Dokumentation der Tagung finden Sie unter https://www.jku.at/institut-fuer-staatsrecht-und-politische-wissenschaften/news-events .

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte