vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Covid-19-Judikatur des VfGH und deren Folgewirkungen für die Verwaltungsgerichte

AufsätzeAss.-Prof.in Dr.in Martina Kofler-SchlöglZVG 2020, 353 Heft 5 v. 15.10.2020

Die Covid19-Pandemie erreicht auch die Verfassungsgerichtsbarkeit. Nachdem Bevölkerung, Politik und Gesetzgebung Österreichs einen Gutteil des Jahres 2020 mit der Gesundheitskrise beschäftigt waren, hatte sich nunmehr das Höchstgericht mit der „ersten Welle“ an COVID-Rechtsetzungsakten auseinanderzusetzen. Der VfGH betonte mit diesen inhaltlichen Entscheidungen die Bedeutung der demokratischen wie rechtsstaatlichen Grundwerte auch und gerade in Krisenzeiten. Es geht um mehr als nur „juristische Spitzfindigkeiten“.11Siehe zur diesbezüglichen Äußerung des Bundeskanzlers in einem ZIB2-Interview https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/kurz-weist-juristische-spitzfindigkeiten-zurueck ;art385,3248696 (abgerufen am 23. 09. 2020). Krise rechtfertigt viel, aber eben nicht alles.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte