vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Gläubigerantrag auf Konkurseröffnung - neue Grazer Praxis -

ZIK aktuellWolfgang Petsch, Hans-Otto HüppeZIK 1997, 51 Heft 2 v. 25.4.1997

1. Ausgangslage

Anläßlich jeder neuen Insolvenzstatistik wird über die hohe Zahl der Abweisungen mangels kostendeckenden Vermögens geklagt, zumal auch das letzte Mittel der Rechtsordnung - der Konkursantrag - nicht zur Befriedigung des Gläubigers führte. Zurück bleiben ein frustrierter Gläubiger, dessen Titel wertlos ist, und ein Schuldner, der die nächsten 5 Jahre auf der schwarzen Liste der Banken steht und gegen den von Amts wegen ein Gewerbeentzugsverfahren eingeleitet wird. Meist wird auch vom Konkursgericht eine Anzeige wegen des Verdachtes der fahrlässigen Krida bei der StA erstattet.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!