vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Entstehung des Rückzahlungsanspruchs für Finanzierungsbeiträge

RechtsprechungMiet- und WohnrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2022/477Zak 2022, 257 Heft 13 v. 19.8.2022

WGG: § 17

IO: § 46, § 51

Der in § 17 WGG geregelte Anspruch auf Rückzahlung von Beiträgen nach der Auflösung des Miet- bzw Nutzungsverhältnisses (hier: des Grundkostenanteils) entstand vor der Novellierung durch BGBl I 2015/157 - wenn auch aufschiebend bedingt - bereits mit Vertragsabschluss. Daher wurde er in der Insolvenz des Vermieters als Konkurs- und nicht als Masseforderung qualifiziert. Nach der geltenden Fassung des § 17 WGG, die am 1. 1. 2016 in Kraft getreten ist, entsteht der Rückzahlungsanspruch hingegen erst mit der Vertragsauflösung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte