vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Nachbarrecht - Unterlassungsanspruch gegen Wohnungseigentümer

RechtsprechungABGBwobl 2002/6wobl 2002, 24 Heft 1 v. 20.1.2002

§§ 313, 328, 354, 364 Abs 2, 422, 523, 1460, 1488 ABGB:

Eine Unterlassungsklage (Eigentumsfreiheitsklage) gegen den Eigentümer der Nachbarliegenschaft ist nicht gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft, sondern gegen alle Wohnungseigentümer als notwendige Streitgenossen zu richten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!