vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Abdingbarkeit der Erhaltungspflicht des Vermieters im Verbrauchergeschäft

AufsätzeMag. Olaf Risswobl 2002, 345 Heft 12 v. 20.12.2002

Anlässlich der Novellierung der Bestimmungen über die Unabdingbarkeit der Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern (§§ 8 ff KSchG) durch das GewRÄG beschäftigt sich der folgende Beitrag mit der Frage, ob diese Bestimmungen auf die Erhaltungspflicht des Vermieters anwendbar sind. Dies bildet zugleich den Ausgangspunkt für einen Versuch, das Zusammenspiel von Verbraucherrecht und Mieterschutz sowie das System der Gewährleistung für den Mietvertrag in einigen Aspekten näher zu beleuchten und die Erhaltungspflicht dogmatisch einzuordnen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!