vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abtretung der Mietrechte und gemeinsamer Haushalt

RechtsprechungMRGwobl 1999/93wobl 1999, 202 Heft 6 v. 20.6.1999

§ 12 Abs 1 MRG:

Bei Einhaltung der in § 12 MRG geforderten Mindestzeiten kommt es - anders als nach § 14 MRG - nicht darauf an, ob die Haushaltsgemeinschaft auf Dauer beabsichtigt war.

Ein gemeinsamer Haushalt kann nicht deshalb verneint werden, weil sich der Enkel einen Teil der Woche im Internat aufhielt, wenn sich das in der verbleibenden Zeit im Bestandobjekt praktizierte Zusammenleben als gemeinsames Wohnen und Wirtschaften erweist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!