vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das neue europäische Gewährleistungsrecht Die Warenkauf- und die Digitale Inhalte-RL

BeitragAufsatzCornelia KernVbR 2019/104VbR 2019, 164 - 171 Heft 5 v. 14.10.2019

Die Digitalisierung stellt das Gewährleistungsrecht vor neue Herausforderungen. Die beiden EU-Richtlinien setzen sich das Ziel, das europäische Gewährleistungsrecht an diese veränderten Gegebenheiten anzupassen, um es fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig das bestehende Verbraucherschutzniveau zu verbessern. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Regelungen kurz vor und wirft auch einen ersten kritischen Blick aus Sicht des Verbraucherschutzes auf sie.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!